Methoden

Alles ist miteinander verbunden. Menschen und ihre Probleme müssen im Zusammenhang gesehen werden. Ich arbeite daher konsequent systemisch, d. h. unter Einbezug aller wichtigen Bezugssysteme (Herkunftsfamilie, Gegenwartsfamilie, etc.). Das bedeutet natürlich nicht, dass all diese Menschen in der Beratung präsent sein müssen, sondern dass deren Einfluss auf Dich untersucht und aufgezeigt wird. Situativ kommen dabei verschiedene Methoden des Familien- und Systemaufstellens zur Anwendung. Die eignes entwickelte Methode der Inneren Aufstellung bringt Dich besonders tief an deine inneren Bilder heran.

Letztendlich geht es um die Aufarbeitung dieser Bilder (Eigenbild, Partnerbild, Elternbilder, etc.), die Dir manchmal den klaren Blick auf die Dinge verstellen. Solche Bilder sind hochemotionale, sehr aktive Komplexe, die aus Gedanken und Gefühlen gebildet werden. Wir Menschen neigen dazu, diese inneren Bilder auf andere Menschen zu projizieren und somit innere Konflikte nach aussen zu verlegen. Im eigentlichen Sinne, begegenen wir uns daher in jeder Beziehung ein Stück weit selber. Die Aufarbeitung dieser Bilder bringt somit auch mehr Harmonie in unsere Beziehungen.

Diese Bilder können erneuert werden, wenn die dazugehörigen Emotionen frei gelegt werden; ein nur verstandesorientierter Prozess genügt nicht. Das von dem Philosophen Descartes bekannte "Ich denke, also bin ich" muss also um das "Ich fühle, also bin ich" ergänzt werden.